„Schmuck ist für mich ein Medium, um die Geschichten einzufangen, die ich nicht in Worte fassen kann.”

Design by
Jonas George

Der Designer

Ich bin kein typischer Designer, kein gelernter Goldschmied, und habe Design nie akademisch studiert. Meine Reise zum Schmuck war Zufall, Experiment und Ausdruck von Neugier. Schmuck fand mich – aus dem Wunsch, etwas Bleibendes zu schaffen, das Geschichten bewahrt. Jahre im Ausland, in Gegenden voller Schönheit und Herausforderungen, prägten mich. Menschen und ihre Geschichten zeigten mir, dass wahre Kunst aus der Tiefe der Erfahrung entsteht. Schmuck wurde mein Medium, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Jedes Stück, das ich entwerfe, ist ein Fragment einer Geschichte, die ich teilen möchte.

Der Prozess und Die Kreation

Design ist für mich ein Prozess des Entdeckens – ohne festen Weg, ohne klare Anleitung. Alles beginnt mit einem Gefühl, einem Moment oder einer Begegnung, die ich in Worte fasse: ein Gedicht, ein Satz, manchmal nur ein Wort. Daraus entsteht eine Skizze, oft unperfekt, manchmal chaotisch. Hier kommt unser STILAMI-Team ins Spiel. Handwerker und Künstler bringen ihre Expertise und Leidenschaft ein, sind nicht nur ausführende Hände, sondern Mitgestalter, Ideengeber und Perfektionisten.

Wir arbeiten mit traditionellen Techniken, tief verwurzelt in der Handwerkskunst, und experimentieren zugleich mit Materialien, Formen und modernen Ansätzen wie 3D-Technologie. Nicht alles zu wissen, macht den Prozess spannend. Jedes Schmuckstück ist ein Lernprozess, eine Entdeckung. Obwohl die Designs reproduziert werden, bleibt jedes Stück individuell – geprägt von der Geschichte, die es erzählt.

Der Visionär

STILAMI ist mehr als eine Marke – es ist ein Ort, an dem Kreativität und Handwerkskunst zusammenkommen. Ich gründete STILAMI, um einen Raum zu schaffen, in dem mit Leidenschaft gearbeitet wird. Schmuck ist für mich eine Brücke zwischen dem, was wir fühlen, und dem, was wir zeigen wollen – eine lebendige Kunstform, die auf dem Körper erst wirklich zum Leben erwacht. Meine Vision ist es, Geschichten durch Schmuck zu erzählen. Jede Linie, Form und jeder Edelstein trägt eine Bedeutung. Meine Arbeit ist nie abgeschlossen – sie entwickelt sich weiter, inspiriert von Menschen, die mit mir arbeiten und meine Stücke tragen. STILAMI bleibt ein kreativer Ort, an dem Ideen wachsen, Tradition und Innovation verschmelzen und Schmuck entsteht, der Generationen inspiriert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
„Mein Designprozess ist wie eine Reise – er beginnt mit einer Idee, einer Emotion oder einem Moment und endet in einem tragbaren Kunstwerk, das Geschichten erzählt.“

Inspiration

Alles beginnt mit einem Gefühl. Manchmal ist es eine Begegnung, manchmal ein Ort, manchmal ein stiller Moment. Diese Inspiration halte ich in Worten fest – fast wie ein Gedicht, das die Essenz der Geschichte einfängt. Es sind diese rohen Gedanken, die den Ausgangspunkt für ein neues Schmuckstück bilden.

Skizzen

Aus Worten entstehen Linien. Erste Skizzen fangen die Form der Idee ein – unperfekt, roh, manchmal chaotisch. Hier gibt es kein richtig oder falsch. Oft probiere ich verschiedene Ansätze aus, verwerfe sie, beginne von vorn. Es ist ein kreativer Tanz zwischen meinem Kopf, meinen Händen und dem Papier.

Material

Hier beginnt die Magie. Mit der Unterstützung meines Teams aus talentierten Handwerkern wähle ich die richtigen Materialien aus. Jedes Material hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Sprache. Ob Gold, Silber oder ein Edelstein – sie sind mehr als Werkstoffe; sie tragen die Energie des Designs. Oft entdecke ich während dieses Prozesses etwas Neues. Materialien haben ihre Eigenheiten, und ich lerne jeden Tag mehr über sie. Das macht jedes Schmuckstück so einzigartig.

Handwerk

Hier wird aus der Idee ein greifbares Kunstwerk. Jedes Schmuckstück durchläuft die Hände von Menschen, die ihre Leidenschaft und ihr handwerkliches Können einbringen. Es ist eine Mischung aus traditioneller Goldschmiedearbeit und moderner Technologie. Manchmal sind es die kleinen Details, die den Unterschied machen – eine Kante, ein Schliff, eine unperfekte Perfektion, die dem Schmuckstück Leben einhaucht. Gemeinsam schaffen wir etwas, das sowohl künstlerisch als auch tragbar ist.

Schmuck

Ein Schmuckstück wird erst lebendig, wenn es getragen wird. Am Ende steht ein fertiges Kunstwerk, das nicht nur meine Geschichte erzählt, sondern auch die des Trägers widerspiegelt. Ich liebe den Moment, wenn ich ein fertiges Stück sehe – ein Design, das aus einer Idee geboren wurde und nun für Generationen weiterleben kann. Für mich ist das der wahre Höhepunkt des Prozesses.

Schmuck ist mehr als Design – es ist ein Ausdruck von Menschlichkeit, Kreativität und dem Wunsch, etwas Bleibendes zu schaffen. Jeder Prozess, jedes Stück und jede Geschichte erinnert mich daran, dass wir immer auf der Suche nach Verbindungen sind: zu uns selbst, zu anderen und zu dem, was uns inspiriert.